Herr Cohenour war zuvor von 2005 bis 2018 Präsident, CEO und Direktor bei Sierra Wireless, Inc. (TSE: SW; NASDAQ: SWIR). Während seiner Zeit als CEO leitete Herr Cohenour einen erfolgreichen Geschäftsumschwung, der zu einem Umsatzwachstum von fast 800 % auf eine jährliche Run-Rate von über 1 Milliarde CAD führte. Außerdem leitete er eine mehrjährige Geschäftsumwandlung, die das Unternehmen von einem reinen Anbieter von mobilen Computern zum weltweit führenden Anbieter von intelligenten drahtlosen Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) machte. Vor seiner Ernennung zum CEO hatte Herr Cohenour von 1996 bis 2005 mehrere Führungspositionen bei Sierra Wireless inne, darunter Vice President of Sales und Chief Operating Officer. Herr Cohenour ist außerdem Mitglied der Aufsichtsräte von CalAmp (NASDAQ: CAMP) und RF Industries (NASDAQ: RFIL).
Barbara Holzapfel ist eine leidenschaftliche Führungskraft mit 20 Jahren Erfahrung in der Förderung von Wachstum durch Marketing und Innovation in Start-ups und großen Unternehmen sowie im B2B- und B2C-Bereich. Derzeit ist sie Chief Marketing Officer von Genesys und verantwortlich für die Beschleunigung der Marktexpansion des Unternehmens in der Kategorie Experience as a Service®.
Zuvor war sie als Vice President, Education bei Microsoft für die Marketing- und Wachstumsstrategie für ein milliardenschweres Software-, Cloud- und Gerätegeschäft verantwortlich. Vor ihrer Tätigkeit bei Microsoft war sie Chief Marketing Officer bei den Fintech-Unternehmen Taulia und Addepar, Inc. und verbrachte 12 Jahre in einer Reihe von Führungspositionen bei SAP, unter anderem als Senior Vice President, Portfolio Marketing, für ein Multi-Milliarden-Dollar-Geschäft.
Bevor sie zu SAP kam, arbeitete Barbara als Unternehmensberaterin in London und Frankfurt, nachdem sie mehrere Jahre für The Coca-Cola Company in Atlanta im Bereich Global Strategic Marketing tätig war. Barbara hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Stephen M. Ross School of Business an der University of Michigan und der Universität von Saarbrücken.
Sie ist Mitglied des Kuratoriums des Anita-Borg-Instituts und war in der Vergangenheit Vorstandsmitglied der German-American Business Association, der Silicon Valley Leadership Group (SVLG) und des SVForums für Technologen und Entrepreneure. Barbara wurde vom deutschen Wirtschaftsmagazin Capital unter die "Top 40 unter 40" gewählt.
Brendon Cook ist Chief Information Officer bei Blackline Safetywo er für Informationen, Computer und Systeme zuständig ist, wobei er sich auf die Verbesserung von Prozessen und Effizienz durch Technologie konzentriert. Als Datenschutzbeauftragter arbeitet Brendon Cook mit den Teams für Compliance, Sicherheit und Datenschutz zusammen und unterstützt die Gruppen, die sich mit Eigensicherheitszertifizierungen und Qualitätsstandards befassen.
Brendon war Mitbegründer Blackline Safety im Jahr 2004 mitbegründet und hat das frühe Wachstum des Unternehmens als Technologieführer unterstützt und in den letzten Jahren die Marketing-Kommunikationsprogramme des Unternehmens überwacht. Vor Blackline arbeitete Brendon für das in Calgary ansässige Unternehmen CSI Wireless (jetzt Hemisphere GNSS). Als Produkt- und Marketingmanager des Unternehmens baute er Beziehungen zu verschiedenen internationalen Organisationen auf und verwaltete das Präzisionsproduktportfolio des Unternehmens. Brendon erwarb 1996 einen B.Sc. in Geomatik-Ingenieurwesen an der University of Calgary.
Vor seinem Eintritt bei Blackline Safetywar Peter mehr als 15 Jahre lang in verschiedenen leitenden Positionen bei Husky Energy tätig, wo er sich auf Sicherheit, Wachstum und Betriebsmanagement konzentrierte, sowie als Sicherheits- und Betriebsberater für Dupont Sustainable Solutions.
Er bringt seine praktische Erfahrung als Blackline Safety Peter bringt seine praktische Erfahrung als Kunde in seine Rolle ein und beaufsichtigt das anhaltende schnelle Wachstum und die Entwicklung in unserer Region Rest der Welt - alle Regionen außerhalb Nordamerikas und Europas. Sein Hintergrund in den Bereichen Sicherheit und operatives Management stellt sicher, dass Blackline auch weiterhin hervorragende Leistungen erbringt, während wir die Zukunft der Industriearbeit auf der ganzen Welt gestalten.
Monette Bautista ist Direktorin für Unternehmensbuchhaltung bei Blackline Safetywo sie für die Buchhaltungsstrategien, -verfahren und -analysen der Bestände und Einnahmen des Unternehmens verantwortlich ist. Außerdem ist sie für die tägliche Arbeit des Debitorenbuchhaltungsteams für Nordamerika und den Rest der Welt verantwortlich. Monette verfügt über mehr als 15 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Energiedienstleistungen, interaktives digitales Erlebnisdesign und Vertrieb medizinischer Geräte. Vor ihrem Eintritt bei Blackline Safetywar Monette bei Critical Control und Critical Mass in Calgary tätig. Monette hat einen BComm-Abschluss und ist kanadische Wirtschaftsprüferin (Chartered Professional Accountant).
Scott Boston ist ein kanadischer Wirtschaftsprüfer mit über 10 Jahren Erfahrung als Finanzleiter in den Bereichen Öl und Gas, Energiedienstleistungen und Einzelhandel. Er leitet das Finanzberichterstattungsteam bei der Erfüllung unserer Anforderungen an die Berichterstattung für öffentliche Unternehmen sowie an unser Umwelt-, Sozial- und Governance-Programm und die Berichterstattung.
Vor seiner Tätigkeit bei Blackline hatte Scott leitende Positionen im Finanzbereich bei der Dilawri Group of Companies und Tesla Exploration Ltd. inne.
Mike Brown ist verantwortlich für die Überwachung der Produktmanagementaktivitäten für mehrere Produkte von Blackline SafetyProdukte. Mike Brown entwickelt seit über 10 Jahren vernetzte Produkte. Bevor er zu Blackline Safety arbeitete er bei BlackBerry in der Hardware-Entwicklung, bevor er zu Swift Labs, einem IoT-Design- und Beratungsunternehmen, wechselte, wo er verschiedene Positionen innehatte, darunter COO, Director of Sales und Solution Architecture.
Rachel ist seit ihrem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2018 das Herzstück von Blacklinein Europa. Von Anfang an hat sie ein Team aufgebaut und geleitet, das unsere täglichen Buchhaltungsaktivitäten, Angebote, Auftragserfassung und die Bearbeitung von Serviceerneuerungen in der Region verwaltet. Von Colchester aus beaufsichtigt sie diese Funktionen sowohl für die britischen als auch für die französischen Tochtergesellschaften und sorgt für einen reibungslosen Support-Service für alle unsere europäischen Funktionsteams. Zu den besonderen Projekten, die Rachel im Laufe der Jahre durchgeführt hat, gehören der Umzug vom ursprünglichen Büro in Colchester in Wakes Colne zum DeGrey Square sowie die Gründung unserer neuen Tochtergesellschaft in der EU und unseres Standorts in Frankreich nach dem Brexit.
Dr. Finbow war an mehreren Start-up-Unternehmen als Investor, Direktor und Berater in Kanada, den USA und Großbritannien beteiligt. Er war Gründungsmitglied von City Technology Ltd., dem Unternehmen, das zum führenden Entwickler und Hersteller der weltweit führenden Reihe von elektrochemischen Gassensoren werden sollte. Dr. Finbow übernahm 1989 die Rolle des Chief Executive Officer und beaufsichtigte 1993 den Management-Buyout des Unternehmens für 50 Millionen Dollar. Nach einem erfolgreichen Börsengang an der Londoner Börse im Jahr 1996 mit einer Bewertung von ca. 170 Millionen Dollar zog er sich 1999 von City Technology Ltd. zurück. Dr. Finbow war neben Cody Slater Vorsitzender von BW Technologies Ltd. bis zum Verkauf des Unternehmens an First Technology im Jahr 2004. Er ist Absolvent der University of London mit einem Abschluss in Chemie.
Elisa Khuong ist eine kanadische Wirtschaftsprüferin mit über 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen und Rechnungsprüfung in verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Immobilien und Finanzdienstleistungen. Sie ist weltweit für die allgemeinen Buchhaltungsfunktionen des Unternehmens verantwortlich, einschließlich des täglichen Managements der Buchhaltungsteams bei Wearable Technologies und Blackline Safety Europa in Großbritannien und Frankreich. Bevor sie zu Blackline kam, war Elisa bei PricewaterhouseCoopers als Managerin im Bereich Audit und Assurance tätig.
Colleen Monaghan leitet die weltweiten Teams für technischen Support und Auftragsmanagement für Nordamerika und die internationalen Märkte außerhalb Europas von Blackline.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen technischer Support, Kundendienst, Kundenbindung und Entwicklung der Unternehmensleistung hatte Colleen bereits Führungspositionen in verschiedenen Branchen inne, darunter Printmedien, nationale Reisen und Online-Beschaffung für die Öl- und Gasindustrie sowie große Einzelhandelsunternehmen.
Andrew leitet ein Team, das für Produkttests, die Entwicklung und Automatisierung von Montageprozessen, die Herstellung neuer Produkte, die Fehleranalyse in der Fabrik und die Fabrikplanung zuständig ist. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Gasdetektion und war in den Bereichen Fertigungstechnik und mechanische Konstruktion bei BW Technologies tätig. Blackline Safety im Jahr 2017. Andrew ist Absolvent der University of Calgary mit einem B.Sc. in Fertigungstechnik und einem Nebenfach in Mechatronik und ist ein Lean Six Sigma Black Belt.
Simon Rich leitet die Vertriebsfunktion für ganz Europa - von der Geschäftsentwicklung über den Kundensupport bis hin zum Vertriebskanalmanagement - und ist für die Steigerung des Gesamtumsatzes des Geschäftsbereichs verantwortlich. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Vertriebserfahrung in den Bereichen industrielle Sicherheit und Gasdetektion in verschiedenen Positionen bei Honeywell, Drager und ICI Chemicals.
Donnovan Simon ist Direktor, Kundenerfolg bei Blackline Safety wo der Schwerpunkt seines Teams auf der ganzheitlichen Betreuung der Kunden in allen Post-Sales-Prozessen liegt. Ihr Ziel ist es, herausragende Erfahrungen zu liefern, die die Nutzung von Blackline Produkten und Dienstleistungen optimieren und erweitern.
Donnovan bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in Technologieunternehmen mit, wo er unter anderem in den Bereichen Kundenerfahrung, Betrieb, Vertrieb und technischer Support tätig war ( Blackline ).
Vor seiner Tätigkeit bei Blackline war Donnovan in leitenden Positionen bei SMART Technologies, Nureva und Zephyr Sleep Technologies hier in Calgary tätig.
Er hat Abschlüsse in Kommunikation, Informationstechnologie und Betriebswirtschaft und ist außerdem in der PROSCI-Methode für Veränderungsmanagement zertifiziert.
Blair Svoboda ist Leiter der Qualitätssicherung. Er und sein Team sind verantwortlich für Design, Kunden- und Werksqualität. Blair Svoboda verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fertigung und arbeitete bei Sanmina, BW Technologies und Honeywell, bevor er Blackline Safety im Jahr 2019. Er wechselte 2009 ins Qualitätsmanagement und konzentrierte sich auf neue NPI-Prozesse, Produktvalidierung, technische Änderungen und RMA. Blair hat seinen Six Sigma Black Belt und ist bestrebt, die Produktqualität von Blackline kontinuierlich zu verbessern, um einen erstklassigen Kundenservice zu bieten.
Brian Wells ist der Direktor für Forschung und Entwicklung bei Blackline Safety und ist für die Leitung des Ingenieurteams in Waterloo verantwortlich. Er verfügt über 12 Jahre Erfahrung in der Hardwareentwicklung bei Blackberry und Apple. Zuletzt war er als CTO von Swift Labs tätig, einem Beratungsunternehmen, das 2022 von Blackline übernommen wurde.
Darcy verfügt über mehr als 20 Jahre Marketingerfahrung, davon mehr als 16 Jahre im Bereich SaaS und 7 Jahre im Bereich Gasdetektion (davon 4 Jahre bei BW Technologies) und ist zweifacher Blackline Elite Award Gewinner. Er und sein Team beaufsichtigen alle Initiativen zur Nachfragesteigerung, einschließlich digitaler, Außendienst- und vertikaler Kampagnen, sowie die Zusammenarbeit im Bereich Channel- und Kundenmarketing.