Chlorgas ist eine chemische Verbindung mit der Formel Cl2. Es ist leicht an seiner grünlich-gelben Farbe sowie an seinem starken Geruch zu erkennen. Chlorgas ist äußerst giftig und kann Augenreizungen, Husten, Erbrechen und andere Symptome hervorrufen. Cl2 wurde im Ersten Weltkrieg sogar als Waffe eingesetzt und hat bei seinem ersten Einsatz schätzungsweise mindestens 1100 Todesopfer gefordert. Chlorgas kann auch mit anderen organischen Chemikalien in der Atmosphäre reagieren, was oft zu gefährlichen Reaktionen führt. Da Cl2 ein wichtiges Mittel zur Beseitigung von Industrieabfällen und Abwässern ist, stellt es an vielen Arbeitsplätzen eine Gefahr dar. Da es auf Baustellen häufig vorkommt und sehr gefährlich ist, sollte Chlorgas immer ordnungsgemäß nachgewiesen werden.
Typ: Elektrochemisch
Bereich: 0-20 ppm (0,1 ppm Auflösung)
Niedriger Alarm: 0,5 ppm
Hoher Alarm: 1 ppm
STEL - 15 Minuten - Kurzzeitexpositionsgrenzwert: 5 ppm
TWA - 8 Stunden zeitgewichteter Durchschnitt: 0,5 ppm
https://www.chlorineinstitute.org/stewardship/chlorine/chemical-properties/.
https://www.ccohs.ca/oshanswers/chemicals/chem_profiles/chlorine.html
https://www.rsc.org/periodic-table/element/17/chlorine
https://emergency.cdc.gov/agent/chlorine/basics/facts.asp
https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/Chlorine
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK537213/.
https://oizom.com/knowledege-bank/chlorine-monitoring/
https://www.airgas.com/msds/001015.pdf