Datum des Inkrafttretens: 3. September 2019
Blackline Safety Corp verpflichtet sich, die Sicherheit und den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, welche Daten wir von Ihnen erfassen, wie wir sie verarbeiten und weitergeben und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre persönlichen Daten zu kontrollieren.
Benachrichtigung: 5. Febr. 2023
Am 5. Februar 2023, Blackline Safetyam 5. Februar 2023 von einem Kundenvertreter darüber informiert, dass ein auf dem Webportal Blackline Live zur Verfügung gestellter Bericht zusätzliche Informationen enthielt, die sich nicht direkt auf sein Konto bezogen. Blackline Safety Das Unternehmen führte sofort eine umfassende Überprüfung des fraglichen Berichts durch. Es wurde festgestellt, dass fünf Blackline Live-Berichte aufgrund eines Fehlers bei der Einstellung der Zugriffsbeschränkungen Zugang zu einer begrenzten Menge von Daten anderer Kundenkonten gewährten, was inzwischen korrigiert wurde. Diese Berichte enthielten die folgenden Informationen über den Kunden und andere Blackline Safety Kunden: Vor- und Nachname des Mitarbeiters, Firmenname und E-Mail-Adressen des Unternehmens, die mit einem Blackline Safety Gerät. In den verfügbaren Protokollen hatte Blackline keine Aufzeichnungen über den Zugriff auf diese Berichte durch andere Kunden.
Um die Blackline SafetyWebsites und Dienste zu betreiben, benötigen wir einige Informationen von Ihnen. In diesem Abschnitt wird beschrieben, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie sammeln.
Unsere Dienste sind nicht für Personen unter sechzehn (16) Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht absichtlich persönliche Informationen von ihnen.
Zu unseren Websites gehören verschiedene öffentlich zugängliche Web-Eigenschaften unter der Domain blacklinesafety.com, wie www.blacklinesafety.com und support.blacklinesafety.com, Blackline Live-Sicherheitsportal und https://partners.blacklinesafety.com. Wir sammeln die folgenden Informationen mit Ihrer Zustimmung.
Was wird gesammelt | Wie es gesammelt wird |
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Berufsbezeichnung, Firma | Von Formularen, die Sie ausfüllen, um auf bestimmte Inhalte oder Funktionen der Websites zuzugreifen |
IP-Adresse, Cookie/Pixel-Informationen | Von Ihrem Webbrowser, wenn Sie unsere Websites besuchen. Wir setzen unsere eigenen Cookies und nutzen Dritte (wie AppNexus, DoubleClick, Google Analytics, HubSpot, Marin Software, OpenX, Rubicon Project, Twitter, Wistia, Yahoo), die ihre eigenen Cookies und/oder Pixel setzen. |
Ihre spezifischen Aktivitäten auf den Websites | Indem wir Ihren Webverkehr mit den Cookies/Pixeln, die Sie von uns oder Dritten akzeptieren, in Verbindung bringen |
Alle anderen Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen | Aus Formularen auf unseren Websites, oder in E-Mails oder Telefonaten, die Sie mit uns austauschen |
Unsere Dienste umfassen das Blackline Live-Portal und die damit verbundenen Webdienste. Der Zugang zu diesen Diensten ist nur über Ihr passwortgeschütztes Benutzerkonto möglich. Im Rahmen unseres Dienstleistungsvertrags erfassen wir die folgenden Informationen. Wir raten Ihnen, nicht mehr Informationen in Ihr Konto einzugeben, als unten aufgeführt sind.
Was wird gesammelt |
Wie es gesammelt wird |
Name, E-Mail Adresse, Passwort | Von einem Anmeldeformular, wenn Sie ein Konto erstellen oder ein Konto für Sie von Ihrem Arbeitgeber erstellt wird |
Telefonnummer, Postanschrift, Berufsbezeichnung, Firma | Aus Formularen unter Ihrem Benutzerprofil, entweder von Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber. |
IP-Adresse, Cookie/Pixel-Informationen | Von Ihrem Webbrowser, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Wir setzen unsere eigenen Cookies und nutzen Dritte (z. B. Google Analytics, HubSpot), die ihre eigenen Cookies und/oder Pixel setzen. |
Ihre spezifischen Aktivitäten auf den Websites | Indem wir Ihren Webverkehr mit den Cookies/Pixeln, die Sie von uns oder Dritten akzeptieren, in Verbindung bringen |
Alle anderen Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen | Aus Antwortprotokollen und anderen Formularen auf unseren Websites, oder in E-Mails oder Telefonaten, die Sie mit uns austauschen |
Wenn Sie ein Blackline Safety Gerät mit sich führen oder unsere mobile App nutzen, werden die folgenden Informationen erfasst und in einem Konto (entweder Ihrem Konto oder dem Konto Ihres Arbeitgebers) gespeichert. Wir erfassen die folgenden Informationen im Rahmen unseres Dienstleistungsvertrags.
Was wird gesammelt | Wie es gesammelt wird |
Name, Telefonnummer, Postanschrift, Berufsbezeichnung, Firma | Aus Formularen unter dem Konto, unter dem sich Ihr Gerät oder Ihre mobile App befindet (entweder Ihr Konto oder das Konto Ihres Arbeitgebers, wenn dieser das Gerät oder die mobile App besitzt) |
Standort-Informationen | Von Standortsensoren oder Mobilfunkmastinformationen in Ihrem Gerät oder Ihrer mobilen App |
Telefonanrufe | Von der Sprachanruf-Funktion sprachgesteuerter Sicherheitsgeräte (aber nicht unserer mobilen App) |
Dieser Abschnitt beschreibt die Art und Weise, wie Ihre Daten verwendet werden, um unsere Plattform zu betreiben und Ihnen Informationen und Dienste zur Verfügung zu stellen.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wer unter welchen Umständen Zugriff auf Ihre Daten haben kann.
Wenn es zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist Blackline Safety können unsere Mitarbeiter sowie unsere Dienstleister Zugang zu Ihren Daten haben. Dazu gehören zum Beispiel unsere Mitarbeiter in den Bereichen Vertrieb, Entwicklung und Betrieb, Blackline Safety Website-Hosting-Unternehmen, Infrastrukturanbieter, Kartierungs- und Kommunikationsdienstleister. Unsere Vereinbarungen mit Dienstleistern verlangen von ihnen, dass sie das gleiche Maß an Schutz für Ihre Daten bieten, wie wir es tun.
Wir können Ihre Informationen an Dritte weitergeben, die ein legitimes Bedürfnis haben, diese zu sehen. Dies kann zum Beispiel Situationen wie den Zugriff von Strafverfolgungsbehörden, Angelegenheiten der nationalen Sicherheit, Unternehmensmaßnahmen wie den Verkauf oder die Fusion oder den Umgang mit Computerbetrug und -missbrauch umfassen.
Bei Verwendung eines Blackline Safety Geräts oder einer mobilen App, die Ihrem Arbeitgeber gehört, hat Ihr Arbeitgeber über sein Dienstkonto Zugriff auf Ihre Daten. Wenn er die Verwaltung dieses Geräts oder dieser mobilen App an ein anderes Blackline Live-Konto delegiert hat (z. B. an eine Sicherheitszentrale eines Drittanbieters), kann dieser Kontoinhaber ebenfalls auf Ihre Informationen zugreifen.
In diesem Abschnitt werden Ihre Möglichkeiten zur Kontrolle Ihrer Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte beschrieben.
Sie haben das Recht, Ihre Daten einzusehen, zu überprüfen, zu aktualisieren, zu korrigieren oder zu löschen. Sie können sich auch dafür entscheiden, die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, einzuschränken. Wenn wir eine bestimmte Information benötigen, um Ihnen die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen, werden Sie bei der Eingabe darauf hingewiesen, welche Auswirkungen die Nichtbereitstellung dieser Information hat. Bei Firmenkonten müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Arbeitgeber wenden, um Ihr Recht auf Zugang, Überprüfung, Aktualisierung, Korrektur oder Löschung Ihrer Daten wahrzunehmen.
Bei der Bearbeitung von Anfragen im Rahmen Ihrer Rechte benötigen wir bestimmte Informationen von Ihnen, damit wir Ihre Identität und Ihr Recht auf Zugang bestätigen sowie Ihre Informationen suchen und bereitstellen können, vorbehaltlich geltender rechtlicher oder technischer Beschränkungen. In Ausnahmefällen kann auch eine angemessene Gebühr zur Deckung der Verwaltungskosten erhoben werden
Sie können sich von den Mitteilungen, die Sie von uns erhalten, abmelden, indem Sie den in der Mitteilung enthaltenen Link benutzen. Für Blackline Safety Benutzer von Geräten oder mobilen Apps bedeutet die Abmeldung, dass sie Blackline Safety nicht in der Lage sind, Alarme von dem Gerät aus zu überwachen oder darauf zu reagieren.
Blackline verwendet branchenübliche Cookie- und Pixel-Technologien. Sie können diese über die Einstellungen Ihres Webbrowsers kontrollieren. Anweisungen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in der Dokumentation Ihres Browsers.
Wenn Sie Fragen haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten (einschließlich Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Datenübertragbarkeit oder Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung), wenden Sie sich bitte an privacy@blacklinesafety.com.
Wenn Sie Fragen haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten (einschließlich Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Datenübertragbarkeit oder Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung), wenden Sie sich bitte an privacy@blacklinesafety.com. In der EU und der Schweiz ansässige Personen haben außerdem das Recht, direkt bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Eine umfassende Liste der Datenschutzbehörden finden Sie unter https://ec.europa.eu/newsroom/article29/news-overview.cfm.
Wir bemühen uns, angemessene, dem Industriestandard entsprechende Kontrollen (eine Kombination aus organisatorischen, technischen und administrativen Maßnahmen) einzusetzen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem oder unrechtmäßigem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Kein System ist garantiert perfekt; wenn Sie glauben, dass die Sicherheit oder der Datenschutz Ihrer Daten beeinträchtigt wurde, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Richtlinie aufgeführten Kontaktdaten.
Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es erforderlich oder zulässig ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden. Die Aufbewahrungsfristen basieren auf Kriterien wie dem Zeitraum, in dem wir eine Beziehung zu Ihnen haben und Ihnen Dienstleistungen anbieten, sowie auf unseren gesetzlichen Verpflichtungen Ihnen und anderen gegenüber.
Die Daten, die wir von Ihnen erheben, werden in die Vereinigten Staaten übertragen und dort in der us-east-1-Region der Amazon AWS-Cloud gespeichert, die unter dem EU-US-Datenschutzschild zertifiziert ist. Ihre Daten können auch von Blackline Mitarbeitern in Kanada verarbeitet werden. Kommerzielle Organisationen in Kanada fallen unter einen EU-Angemessenheitsbeschluss EU-Kanada-Angemessenheitsbeschluss. Im Allgemeinen werden Ihre Daten nicht in ein Drittland übertragen, es sei denn, alle erforderlichen rechtlichen Schutzmaßnahmen sind vorhanden.
Blackline Safety USA Corp. (Blackline Safety) ist beim EU-US und Swiss-US Privacy Shield registriert.
Blackline Safety verpflichtet sich, die Sicherheit und den Schutz der vom Kunden eingegebenen persönlichen Daten (Controller) und Ihre Möglichkeiten zur Kontrolle Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Blackline Safety ist ein Datenverarbeiter, der vom Kontoverwalter für Ihr Unternehmenskonto kontrolliert wird. In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, welche Daten wir von Ihnen erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Möglichkeiten der Kontrolle Ihrer persönlichen Daten bestehen. Bei Firmenkonten müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Arbeitgeber wenden, um Ihre Rechte auf Zugang, Überprüfung, Aktualisierung, Korrektur oder Löschung Ihrer Daten wahrzunehmen. Wir unterstützen Sie bei der Ausübung dieser Rechte, sofern erforderlich.
Blackline Safety hält sich an das EU-U.S. Privacy Shield Framework und das Swiss-U.S. Privacy Shield Framework, wie sie vom U.S. Department of Commerce in Bezug auf die Sammlung, Verwendung und Aufbewahrung von persönlichen Daten, die aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in die Vereinigten Staaten übertragen werden, festgelegt wurden. Blackline Safety hat dem Handelsministerium gegenüber bestätigt, dass es die Grundsätze des Privacy Shields einhält. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und den Grundsätzen des Privacy Shield sind die Grundsätze des Privacy Shield maßgeblich. Um mehr über das Privacy-Shield-Programm zu erfahren und um unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitte https://www.privacyshield.gov/.
Gemäß dem Rahmenwerk des Privacy Shields haben Personen aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz das Recht, ihre Daten einzusehen, zu überprüfen, zu aktualisieren, zu korrigieren und zu löschen, wenn sie nicht gemäß den Grundsätzen des Privacy Shields behandelt wurden. Einzelpersonen können diese Rechte in ihren Kontoeinstellungen ausüben oder uns unter privacy@blacklinesafety.com kontaktieren. Sie können auch die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, über Ihre Kontoeinstellungen einschränken. Wenn wir eine bestimmte Information benötigen, um Ihnen die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen anbieten zu können, werden Sie bei der Eingabe darauf hingewiesen, welche Auswirkungen die Nichtbereitstellung dieser Information hat. Wir bieten Ihnen eine individuelle Opt-out-Möglichkeit bzw. eine Opt-in-Möglichkeit für sensible Daten, bevor wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, die nicht unsere Beauftragten sind, oder bevor wir sie für einen anderen Zweck verwenden als den, für den sie ursprünglich erhoben oder später genehmigt wurden. Wenn Sie die Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten einschränken möchten, senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an privacy@blacklinesafety.com.
Blackline Safety bleibt unter dem EU-U.S. Privacy Shield Framework und/oder dem Swiss-U.S. Privacy Shield verantwortlich und haftbar, wenn ein Dritter, mit dem wir zusammenarbeiten, personenbezogene Daten in unserem Namen in einer Weise verarbeitet, die nicht mit dem Privacy Shield vereinbar ist, es sei denn, Blackline weist nach, dass er für die Angelegenheit, die den Schaden verursacht hat, nicht verantwortlich ist.
In Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Privacy Shield, Blackline Safety verpflichtet sich, Beschwerden über die Erhebung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu klären. Personen aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und/oder der Schweiz, die Anfragen oder Beschwerden bezüglich unserer Privacy-Shield-Politik haben, sollten sich zunächst an Blackline Safety unter: privacy@blacklinesafety.com
Blackline Safety hat sich darüber hinaus verpflichtet, ungelöste Datenschutzbeschwerden an BBB EU PRIVACY SHIELD, einen alternativen Streitbeilegungsanbieter mit Sitz in den Vereinigten Staaten, weiterzuleiten. Wenn Sie von uns keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Beschwerde erhalten oder wir Ihrer Beschwerde nicht abgeholfen haben, wenden Sie sich bitte an https://www.bbb.org/EU-privacy-shield/for-eu-consumers/, um weitere Informationen zu erhalten oder um eine Beschwerde einzureichen. Die Dienstleistungen von BBB EU PRIVACY SHIELD sind für Sie kostenlos.
Wenn Ihre Beschwerde im Rahmen des Datenschutzschildes nicht über die oben genannten Kanäle gelöst werden kann, können Sie unter bestimmten Bedingungen ein verbindliches Schiedsverfahren für einige verbleibende Ansprüche in Anspruch nehmen, die nicht durch andere Rechtsbehelfsmechanismen gelöst wurden. Siehe Anhang 1 des Datenschutzschildes unter https://www.privacyshield.gov/article?id=ANNEX-I-introduction
Die Federal Trade Commission ist zuständig für die Durchsetzung der Blackline Safety die Einhaltung des Datenschutzschildes durch die USA Corp.
Wir aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit. Das "Datum des Inkrafttretens" oben in dieser Datenschutzrichtlinie zeigt die letzte Überarbeitung an. Änderungen werden wirksam, wenn sie auf unserer Website veröffentlicht werden.
Wenn Sie Fragen zu unserer Politik oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an privacy@blacklinesafety.com.